Autor: Achim Schmidtmann
-
Der Vorstand des Sinfonieorchester Paderborn e.V. 2020
Wir sind der aktuelle Vorstand des Sinfonieorchesters Paderborn e.V. (von links): Merijn van Driesten (Dirigent) , Juliane Fröhling (Schriftführerin), Andreas Hartmann (Kassierer), Birgit Kiefer (Vorsitzende), René Weitzenbürger (stellvertretender Vorsitzender).
-
Sinfoniekonzert am 25. Mai 2019
Sinfoniekonzert am 25. Mai 2019 um 19:30 in der PaderHalle Paderborn Auf dem Programm stehen folgende Werke: Édouard Lalo, Ouvertüre Le Roi d’Ys Francis Poulenc, Konzert für zwei Klaviere d-Moll, FP 61 Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 6, F-Dur, op. 68, „Pastorale“ Die Solisten des Abends sind das Ehepaar Marianne und Eckhard Wiemann.
-
Sinfoniekonzerte 2018 am 5. und 6. Mai
Das Sinfonieorchester Paderborn e.V. macht es sich seit vielen Jahren zur Aufgabe, junge Talente aus OWL zu fördern. Die Möglichkeit, als Solist im jährlichen Sinfoniekonzert aufzutreten, spielt dabei eine besonders große Rolle. In diesem Jahr kann der Detmolder Max Cosimo Liebe sein Können unter Beweis stellen. Neben der 2. Sinfonie von Tschaikowski, auch bekannt als…
-
Querbeet – durch Klassik und Filmmusik
Zu unserem Konzert am 8. Oktober 2017, um 18.00 Uhr im Kongresshaus Bad Lippspringe – quasi zum Abschluss der Landesgartenschau laden wir Sie und Euch ganz herzlich ein! Auf dem Programm stehen Werke von Badelt, Bizet, Fucik, Grieg, Mancini, Sibelius, Sousa und Lincke. Eintritt: 13 € (ermäßigt 6 €) Karten: • Touristeninformation Bad Lippspringe (Preis…
-
Sinfoniekonzert 2017
Sinfoniekonzert 2017 Sonntag, 19. März 2017, 18.00 Uhr, Paderhalle Paderborn Maurice Ravel (1875-1937) Menuet Antique Ludwig van Beethoven (1770-1827) Violinkonzert D-Dur, op. 61 Antonin Dvořák (1841-1904) Symphonie Nr. 9 e-moll, op. 95 „Aus der Neuen Welt“ Sinfonieorchester Paderborn unter der Leitung von Merijn van Driesten Violine: Andrés Ramírez-Gastón Eintritt: 13 € (ermäßigt 6 €) Karten:…
-
Weiteres Studentenlied aus der Akademischen Festouvertüre c-Moll op. 80 von Johannes Brahms
Deutsches Bundeslied von August Niemann (1781) Alles schweige! Jeder neige ernsten Tönen nun sein Ohr! Hört, ich sing‘ das Lied der Lieder, hört es, meine deutschen Brüder, hall‘ es, hall‘ es wieder froher Chor! Deutschlands Söhne, laut ertöne, euer Vaterlandsgesang! |: Vaterland, du Land des Ruhmes, weih‘ zu deines Heiligtumes Hütern, Hütern uns auf lebenslang.…
-
3. Studentenlied aus der Akademischen Festouvertüre c-Moll op. 80 von Johannes Brahms
Was kommt dort von der Höh‘ Melodie – »Bei Hall‘ ist eine Mühl’« 18. Jahrh. Wittenberg 1808, (Spuren schon vor 1722) 1. |: Was kommt dort von der Höh‘ :| was kommt dort von der ledern‘ Höh‘, ça, ça, ledern‘ Höh‘, was kommt dort von der Höh‘? 2. |: Es ist der Fuchsmajor, :| es…
-
Studentenlieder aus der Akademischen Festouvertüre c-Moll op. 80 von Johannes Brahms
Wir hatten gebauet ein stattliches Haus ist ein 1819 entstandenes deutsches Studentenlied. Gedichtet wurde es zur Auflösung der Jenaer Urburschenschaft von August Daniel von Binzer. 1. Wir hatten gebauet ein stattliches Haus, und drin auf Gott vertrauet trotz Wetter, Sturm und Graus. 2. Wir lebten so traulich, so innig, so frei, den Schlechten ward es…